Jungfernheide – Spandau
Elektrifiziertes Ferngleis der Hamburger Bahn, 6 km| 28.08.1951 | Aufnahme des elektrischen S-Bahnbetriebes zwischen Jungfernheide und Spandau (heute Stresow) auf dem verbliebenen Personengleis der Hamburger Bahn; in Jungfernheide Nutzung des ehemaligen Vorortbahnsteiges mit Übergang zur Ringbahn; in Spandau Abfertigung am vorhandenen S-Bahnsteig; in Siemensstadt-Fürstenbrunn Kreuzungsmöglichkeit |
| um 1960 | Abbau der Kreuzungsmöglichkeit in Siemensstadt-Fürstenbrunn |
| 18.09.1980 | Streik der Westberliner Eisenbahner; Einstellung des S-Bahnbetriebes zwischen Jungfernheide und Spandau |
| 28.09.1980 | Ende des Eisenbahnerstreiks in Westberlin; Stilllegung der S-Bahnstrecke von Jungfernheide nach Spandau |