| 11.06.1928 |
Eröffnung des elektrischen S-Bahnbetriebes auf den Vorortgleisen der Stadtbahn zwischen Schlesischer Bahnhof (heute Ostbahnhof) und
Ausstellung (heute Westkreuz), auf den Vorortgleisen Schlesischer Bahnhof – Stralau-Rummelsburg (heute Ostkreuz) (– Erkner; siehe dort) und der
Vorortstrecke Richtung Potsdam (siehe dort) |
| 23.08.1928 |
Aufnahme des elektrischen S-Bahnbetriebes zwischen Charlottenburg und Spandau West auf der Vorortstrecke des Hamburger Stadtbahnanschlusses, der
Grunewaldbahn sowie auf den Vorortgleisen der Hamburger Bahn (siehe dort) |
| 06.11.1928 |
Aufnahme des elektrischen S-Bahnbetriebes auf den Vorortgleisen der Stadtbahn Schlesischer Bahnhof – Stralau-Rummelsburg (– Kaulsdorf;
siehe dort) und den zweigleisigen Südring-Verbindungskurven bei Stralau-Rummelsburg und nach Halensee |
| 01.02.1929 |
Aufnahme des elektrischen S-Bahnbetriebes auf den zweigleisigen Nordring-Verbindungskurven zwischen Charlottenburg und Witzleben (– Westend;
siehe dort) sowie bei Stralau-Rummelsburg |
| 1936 |
Erweiterung des Bahnhofes Zoologischer Garten |
| 1944 |
Einstellung des Betriebes auf der nördlichen Verbindungskurve zur Ringbahn zwischen Charlottenburg und Witzleben (– Westend) |
| 04.1945 |
Einstellung des S-Bahnbetriebes auf der Stadtbahn |
| 03.05.1945 |
Ende der Kriegshandlungen in Berlin |
| Mitte 1945 |
Demontage der nördlichen Verbindungskurve zur Ringbahn bei Ostkreuz sowie des zweiten Gleises der südlichen Verbindungskurve zur
Ringbahn bei Halensee zu Reparationszwecken |
| 11.07.1945 |
Wiederaufnahme des Betriebes zwischen Charlottenburg und Westkreuz (– Wannsee / – Spandau) |
| 25.08.1945 |
Wiederaufnahme des (eingleisigen) Betriebes zwischen Zoologischer Garten und Charlottenburg |
| 06.09.1945 |
Wiederaufnahme des (eingleisigen) Betriebes von Tiergarten nach Zoologischer Garten |
| 12.10.1945 |
Wiederaufnahme des (eingleisigen) Betriebes von Bellevue nach Zoologischer Garten |
| 15.10.1945 |
Wiederaufnahme des (eingleisigen) Betriebes von Lehrter Stadtbahnhof nach Bellevue |
| 19.10.1945 |
Wiederaufnahme des (eingleisigen) Betriebes von Friedrichstraße nach Bellevue |
| 04.11.1945 |
Wiederaufnahme des (eingleisigen) Betriebes zwischen Alexanderplatz und Friedrichstraße |
| 05.11.1945 |
Wiederaufnahme des (eingleisigen) Betriebes zwischen Ostkreuz und Schlesischer Bahnhof (Stadtbahngleise) |
| 15.11.1945 |
Wiederaufnahme des (eingleisigen) Betriebes zwischen Ostkreuz und Alexanderplatz |
| 02.1946 |
Wiederinbetriebnahme der südlichen Verbindungskurve zur Ringbahn bei Ostkreuz |
| 06.1946 |
Wiederaufnahme des durchgehenden zweigleisigen Betriebes zwischen Ostkreuz (Stadtbahnsteig) und Westkreuz |
| 21.05.1949 |
Streik der Westberliner Eisenbahner |
| 23.05.1949 |
Einstellung des S-Bahnverkehrs zwischen Zoologischer Garten und Westkreuz |
| 24.05.1949 |
Einstellung des S-Bahnverkehrs auch zwischen Friedrichstraße und Zoologischer Garten |
| 28.06.1949 |
Ende des Eisenbahnerstreiks in Westberlin |
| 01.07.1949 |
Wiederaufnahme des S-Bahnbetriebes zwischen Friedrichstraße und Westkreuz |
| 08.1951 |
Wiederaufbau der zweigleisigen nördlichen Verbindungskurve bei Ostkreuz und Aufnahme des öffentlichen Zugverkehrs zwischen der
Stadtbahn und dem Nordring |
| 1953 |
Nutzung des nördlichen Fernbahnsteiges im Bahnhof Friedrichstraße für den S-Bahnverkehr Richtung Osten |
| 11.1958 |
Wiederaufbau des zweiten Gleises der südlichen Verbindungskurve zur Ringbahn nach Halensee und Aufnahme des öffentlichen Zugverkehrs
zwischen Charlottenburg und dem Südring |
| 13.08.1961 |
Bau der Berliner Mauer; Unterbrechung des durchgehenden S-Bahnverkehrs auf der Stadtbahn im Bahnhof Friedrichstraße; Abfertigung der Züge
Richtung Osten auf dem bisherigen Stadtbahnsteig; Abfertigung der Züge Richtung Westen auf dem für die S-Bahn genutzten nördlichen Fernbahnsteig |
| 1964 |
Halbseitige Nutzung des ehemaligen Fernbahnsteiges im Bahnhof Alexanderplatz für den S-Bahnverkehr Richtung Osten |
| 18.09.1980 |
Zweiter Streik der Westberliner Eisenbahner; Einstellung des S-Bahnverkehrs zwischen Friedrichstraße und Westkreuz (– Wannsee) |
| 28.09.1980 |
Ende des Eisenbahnerstreiks in Westberlin; Wiederinbetriebnahme der S-Bahn auf der westlichen Stadtbahn bis Westkreuz (– Wannsee) |
| 09.01.1984 |
Übernahme des Betriebes der Westberliner Strecke durch die BVG; Einstellung des S-Bahnverkehrs zwischen Charlottenburg und Westkreuz
(– Wannsee) |
| 01.05.1984 |
Wiedereröffnung des S-Bahnverkehrs zwischen Charlottenburg und Westkreuz (– Wannsee) |
| 20.12.1986 |
Eröffnung eines dritten Bahnsteiges im Bahnhof Warschauer Straße (zweiter Stadtbahnsteig) |
| 09.11.1989 |
Öffnung der Berliner Mauer |
| 02.07.1990 |
Wiederherstellung des durchgehenden S-Bahnverkehrs zwischen Ostkreuz und Westkreuz; im Bahnhof Friedrichstraße Abfertigung des
Zugverkehrs Richtung Osten auf dem bisher für die Züge des Westnetzes genutzten Bahnsteig |
| 01.01.1994 |
Einheitlicher S-Bahnbetrieb durch die Deutsche Bahn AG |
| 28.05.1994 |
Einstellung des S-Bahnverkehrs auf der nördlichen Verbindungskurve Warschauer Straße – Frankfurter Allee; weiterhin Einzelfahrten und
Sonderfahrten |
| 17.10.1994 |
Umleitung des S-Bahnverkehrs zwischen Hauptbahnhof (Ostbahnhof) und Lehrter Stadtbahnhof über die provisorisch mit Stromschiene elektrifizierten
Ferngleise der Stadtbahn; Sanierung der Viadukte und Gleise |
| 28.10.1994 |
Weitere Umleitung des S-Bahnverkehrs zwischen Lehrter Stadtbahnhof und Zoologischer Garten |
| 26.08.1996 |
Rückverlegung des S-Bahnverkehrs auf die vollständig erneuerten Stadtbahngleise zwischen Lehrter Stadtbahnhof und Zoologischer Garten |
| 21.10.1996 |
Weitere Rückverlegung des S-Bahnverkehrs auf die Stadtbahngleise zwischen Hauptbahnhof (Ostbahnhof) und Lehrter Stadtbahnhof |
| 22.06.2002 |
Sperrung des S-Bahnabschnittes Friedrichstraße – Zoologischer Garten wegen Anschwenkung der S-Bahngleise an den neuen Hauptbahnhof (Lehrter
Bahnhof) |
| 04.07.2002 |
Wiedereröffnung des Abschnittes Friedrichstraße – Zoologischer Garten nach Abschluss der Bauarbeiten |
| 24.02.2003 |
Sperrung des S-Bahnabschnittes Zoologischer Garten – Charlottenburg wegen Sanierung der Viadukte, Gleiserneuerung und Verlegung der Bahnsteige
in Charlottenburg |
| 18.04.2004 |
Wiedereröffnung des Abschnittes Zoologischer Garten – Charlottenburg nach Abschluss der Bauarbeiten |
| 2006 |
Endgültige Stilllegung der nördlichen Verbindungskurve Warschauer Straße – Frankfurter Allee; Abbau |
| 20.07.2009 |
Einstellung des S-Bahnverkehrs zwischen Ostbahnhof und Zoologischer Garten |
| 03.08.2009 |
Wiederinbetriebnahme der Stadtbahn zwischen Ostbahnhof und Zoologischer Garten |
| 08.09.2009 |
Erneut auf der Stadtbahn keine Züge, diesmal zwischen Alexanderplatz und Westkreuz (– Nikolassee) |
| 28.09.2009 |
Wiederinbetriebnahme der Stadtbahn zwischen Alexanderplatz und Westkreuz |
| (2017) |
Geplanter Umbau des Stadtbahnabschnittes Ostbahnhof – Ostkreuz für Richtungsbetrieb; Integrierung der bisher eigenständigen Erknerstrecke
(siehe dort) |