Ostbahnhof – Ostkreuz – Köpenick – Erkner
Elektrifizierte Vorortgleise der Schlesischen Bahn, 24 km| 11.06.1928 | Eröffnung des elektrischen S-Bahnbetriebes auf der zweigleisigen Vorortstrecke der Schlesischen Bahn zwischen Schlesischer Bahnhof und Erkner | 
| 07.10.1928 | Ende des Mischbetriebes mit Dampfzügen | 
| 04.1945 | Einstellung des S-Bahnbetriebes | 
| 03.05.1945 | Ende der Kriegshandlungen in Berlin | 
| 06.1945 | Demontage der S-Bahngleise Schlesischer Bahnhof – Ostkreuz – Erkner zu Reparationszwecken | 
| 03.01.1948 | Wiederaufbau der S-Bahngleise Richtung Erkner auf dem Streckenabschnitt Schlesischer Bahnhof – Ostkreuz – Köpenick; eingleisiger Betrieb zwischen Ostkreuz und Köpenick | 
| 30.04.1948 | Wiederaufbau der S-Bahngleise zwischen Köpenick und Friedrichshagen; eingleisiger Betrieb | 
| 01.09.1948 | Wiederaufbau der S-Bahngleise zwischen Friedrichshagen und Rahnsdorf; eingleisiger Betrieb | 
| 09.1948 | Inbetriebnahme des zweiten Gleises zwischen Ostkreuz und Betriebsbahnhof Rummelsburg | 
| 02.11.1948 | Wiederaufbau der S-Bahngleise zwischen Rahnsdorf und Erkner; eingleisiger Betrieb | 
| 15.11.1948 | Wiederaufnahme des durchgehenden S-Bahnverkehrs zwischen Schlesischer Bahnhof und Erkner | 
| 01.05.1951 | Inbetriebnahme des zweiten Gleises zwischen Betriebsbahnhof Rummelsburg und Karlshorst | 
| 07.1951 | Inbetriebnahme des zweiten Gleises auch zwischen Karlshorst und Köpenick | 
| 31.07.1956 | Inbetriebnahme des zweiten Gleises zwischen Köpenick und Friedrichshagen | 
| 03.10.1959 | Inbetriebnahme des zweiten Gleises zwischen Friedrichshagen und Rahnsdorf | 
| 28.05.1960 | Inbetriebnahme des zweiten Gleises zwischen Rahnsdorf und Erkner; Wiederherstellung des durchgehend zweigleisigen Betriebes auf der S-Bahnstrecke Ostbahnhof – Ostkreuz – Erkner | 
| 07.05.2010 | Sperrung des S-Bahnabschnittes Ostbahnhof – Ostkreuz – Karlshorst wegen Streckensanierung | 
| 07.06.2010 | Wiedereröffnung des Abschnittes Ostkreuz – Karlshorst nach Abschluss der Bauarbeiten | 
| (2017) | Geplante Stilllegung des S-Bahnabschnittes Ostbahnhof – Ostkreuz als eigene Strecke; Integrierung in Stadtbahnumbau dieses Bereiches für Richtungsbetrieb (siehe dort) |