Berliner Pferdeeisenbahn
Pferdebahnstrecken, ... km| 22.06.1865 | Eröffnung der Pferdebahnstrecke Brandenburger Tor – Knie – Charlottenburg Spandauer Straße (Regelspur, eingleisig mit Ausweichen) |
| 28.08.1865 | Eröffnung des Streckenabschnittes Kupfergraben – Brandenburger Tor |
| 04.1866 | Eröffnung der Zweigstrecke Brandenburger Tor – Zeltenallee; nur kurzzeitig in Betrieb |
| 1875 | Eröffnung der Zweigstrecke Großer Stern – Lichtensteinallee – Lützowplatz |
| ab 1875 | Zweigleisiger Ausbau der Strecke Brandenburger Tor – Charlottenburg |
| 1878 | Übernahme der Strecke der Westend-Terrain-Gesellschaft |
| 1879 | Verlängerung der Anschlussstrecke in Westend bis zum Spandauer Bock |
| 1880 | Eröffnung der Verbindungsstrecke Lützowplatz – Hardenbergstraße – Knie |
| 1881 | Eröffnung der Zweigstrecke Auguste-Victoria-Platz – Ranke- / Joachimsthaler Straße |
| 01.05.1882 | Aufnahme des elektrischen Versuchsbetriebes auf dem Streckenabschnitt Charlottenburg – Westend (Oberleitung) |
| 1883 | Einstellung des Versuchsbetriebes Charlottenburg – Westend |
| 1888 | Eröffnung der Zweigstrecke Wilhelmplatz (Charlottenburg) – Bahnhof Charlottenburg |
| 1890 | Eröffnung der Zweigstrecke Knie – Alt-Moabit |
| 26.09.1894 | Übernahme durch die Berlin-Charlottenburger Straßenbahn (weitere Entwicklung siehe dort) |