Paulinenaue – Neuruppin
Eingleisige Nebenbahn, 31 km| 12.09.1880 | Eröffnung der Strecke vom Bahnhof Paulinenaue der Hamburger Bahn nach Neuruppin; Personen- und Güterverkehr |
| 21.06.1905 | Eröffnung der Streckenverlängerung (Verbindungsbahn) von Neuruppin Paulinenauer Bahnhof (Abzweig) nach Neuruppin Hauptbahnhof; kein Personenverkehr |
| 17.03.1923 | Übernahme durch die Ruppiner Eisenbahn (siehe Kremmen-Neuruppin-Wittstocker Eisenbahn) |
| 01.06.1924 | Einführung des Triebwagen-Personenverkehrs (Benzoltriebwagen) zwischen Paulinenaue und Neuruppin |
| 15.05.1930 | Schließung des Neuruppin Paulinenauer Bahnhofes für den Personenverkehr; Weiterleitung der Züge über die Verbindungsstrecke und Verlegung der Personenabfertigung nach Neuruppin Hauptbahnhof |
| 20.05.1970 | Einstellung des Personenverkehrs zwischen Paulinenaue und Neuruppin; Stilllegung und Abbau des Streckenabschnittes Fehrbellin – Neuruppin; zwischen Paulinenaue und Fehrbellin sowie zwischen Neuruppin Paulinenauer (Güter-) Bahnhof und Neuruppin Hauptbahnhof weiterhin Güterverkehr |
| Ende 1995 | Einstellung des Güterverkehrs zwischen Paulinenaue und Fehrbellin |
| 2008 | Abbau der Strecke; Radwanderweg geplant |