Strausberg Vorstadt – Strausberg Stadt
Eingleisige Kleinbahn, 6 km| 17.08.1893 | Eröffnung der Strecke vom Bahnhof Strausberg der Ostbahn (Stausberg Vorstadt) nach Strausberg Stadt |
| 16.03.1921 | Elektrifizierung der Strausberger Eisenbahn (Oberleitung, 800 V Gleichstrom); Eröffnung der Neubaustrecke Hegermühle – Lustgarten; Personenverkehr jetzt als Straßenbahn (siehe auch dort); auf der alten Trasse nach Strausberg Stadt Kleinbahnhof nur noch Güterverkehr (elektrischer Betrieb) |
| 16.04.1926 | Eröffnung der Streckenverlängerung von Lustgarten bis Landesjugendheim (Straßenbahn); Gesamtstreckenlänge Personenverkehr damit 8 km |
| 04.1945 | Einstellung des Betriebes |
| 03.05.1945 | Ende der Kriegshandlungen in Berlin |
| 09.1945 | Wiederaufnahme des Personenverkehrs (Straßenbahn) zwischen Hegermühle und Lustgarten |
| 19.04.1946 | Wiederaufnahme des Personenverkehrs (Straßenbahn) zwischen Strausberg Vorstadt und Lustgarten; Wiederaufnahme des Güterverkehrs |
| 01.10.1970 | Stilllegung des Straßenbahn-Streckenabschnittes Lustgarten – Wriezener Straße (Landesjugendheim) |
| Ende 2005 | Einstellung des Güterverkehrs bei der Strausberger Eisenbahn; Kappung des Anschlussgleises und damit Inselbetrieb (Straßenbahn) |
| 2006 | Rückbau der Güterstrecke vom Bahnhof Hegermühle zum alten Bahnhof Strausberg Stadt (also des ursprünglichen Streckenverlaufes der Strausberger Eisenbahn) |