| 02.04.1900 |
Eröffnung der Strecke Paulinenaue – Senzke – Rathenow; Schmalspurbahn (750 mm), Personen- und Güterverkehr |
| 01.10.1901 |
Eröffnung der Zweigstrecke Nauen – Senzke (siehe dort) |
| 01.04.1924 |
Einstellung des Personen- und Güterverkehrs auf dem Streckenabschnitt Paulinenaue – Senzke; Abbau der Gleise zwischen Paulinenaue und
Wagenitz; zwischen Wagenitz und Senzke noch Güteranschlussverkehr |
| 31.03.1943 |
Einstellung des verbliebenen Güteranschlussverkehrs zwischen Wagenitz und Senzke |
| 04.1945 |
Sprengung der Brücken über den Havelländischen Hauptkanal zwischen Landin und Kotzen; Einstellung des Betriebes |
| 07.1945 |
Wiederaufnahme des Betriebes zwischen Kotzen und Rathenow |
| 08.1945 |
Erneute Einstellung des Betriebes zwischen Kotzen und Rathenow; Demontage des Streckenabschnittes Kotzen – Rathenow |
| 09.02.1946 |
Wiederaufnahme des Betriebes auf dem Streckenabschnitt (Nauen –) Senzke – Kriele |
| 24.01.1961 |
Einstellung des Personenverkehrs auf dem Streckenabschnitt (Nauen –) Senzke – Kriele |
| 01.04.1961 |
Einstellung des Güterverkehrs; Streckenstilllegung und Abbau der Gleise |