Jüterbog (– Hohenseefeld)
Schmalspurbahn (Zweigbahn), 27 km| 20.12.1900 | Eröffnung der der Zweigstrecke Jüterbog – Hohenseefeld; Schmalspurbahn (750 mm), Personen- und Güterverkehr |
| 20.02.1932 | Einstellung des Personenverkehrs auf der Strecke |
| 15.02.1939 | Einstellung des Güterverkehrs; Stilllegung der Zweigstrecke Jüterbog – Hohenseefeld |
| 25.11.1939 | Übernahme der Strecke durch die Deutsche Wehrmacht |
| 1943 | Wiederaufnahme eines beschränkten Personen- und Güterverkehrs auf Teilabschnitten der Strecke |
| 04.1945 | Einstellung des Betriebes |
| 10.12.1945 | Wiederaufnahme des Personen- und Güterverkehrs zwischen Jüterbog Zinnaer Vorstadt und Hohenseefeld |
| 05.1951 | Wiedereröffnung des Teilabschnittes Jüterbog – Jüterbog Zinnaer Vorstadt |
| 25.05.1963 | Einstellung des Personenverkehrs auf der Strecke Jüterbog – Hohenseefeld (– Dahme) |
| 31.12.1963 | Einstellung des Güterverkehrs |
| 01.08.1965 | Offizielle Stilllegung der Zweigstrecke Jüterbog – Hohenseefeld; Abbau der Gleisanlagen |
| (heute) | Radwanderweg (Flaeming-Skate) |